Letzte Woche wurde Paperless -ngx in der Version 1.13.00 veröffentlicht. Dieses Release stellt schon das fünfte Update Release in diesem Jahr dar, was meine Entscheidung, unser papierloses Büro auf Paperless -ngx umzustellen nur bestätigt. Es ist schön zu sehen, dass dieses Projekt so aktiv weitergeführt wird.
Bericht
-
-
Fotografie
Umbau der Canon 5DIII für 630nm Infrarotfotografie
Von: TorstenVon: Torsten 16 minutes readDie Infrarotfotografie begleitet mich schon eine ganze Weile. Die ersten Berührungen damit hatte ich 2005 mit meiner Canon 350D und einem Hoya R72 Infrarotfilter. Jede Spiegelreflex Kamera, die der 350D in meiner Kameratasche folgten hatten eins gemeinsam – die Empfindlichkeit für Infrarotlicht sank und die Belichtungszeiten stiegen. Die Canon 5DIII und auch die 5DIV benötigen bei hohe ISO Werten auf dem Stativ immer noch um die 30 Sekunden Belichtungszeit, was wiederum die Kreativität um einiges beeinschränkt.
-
Papierloses BüroTechnik & Gadgets
Unser papierloses Büro mit Paperless-ngx und Brother ADS-1700W
Von: TorstenVon: Torsten 23 minutes readDas perfekte papierlose Büro war stets ein Ideal, welchem ich hinterhergelaufen bin. Tatsächlich sollte es bis 2022 dauern um dieses Ziel nahezu zu erreichen. Wie Paperless-ngx und unser Synology NAS uns half, papierlos zu werden, erfahrt ihr in unserem Bericht.
-
Die Welt der PflanzenDIYKakteen
Letzte Feinschliffe am Gewächshaus zur Kakteen- und Sukkulenten Überwinterung (Teil 2)
Von: TorstenVon: Torsten 15 minutes readIm letzen Jahr konnte ich erstmalig erleben, was es bedeutet wenn Kakteen und Sukkulenten eine kühle Winterpause einlegen und im Gewächshaus überwintern dürfen. Das Ergebnis sind prächtige Blüten an vielen Kakteen und Sukkulenten, die vorher nie geblüht haben.
-
Die Welt der PflanzenKakteen
Kakteen- und Sukkulentenaussaat 2017/2018 – Was daraus geworden ist
Von: TorstenVon: Torsten 12 minutes readIm Januar 2018 hatte ich einen Anzuchtkasten für die Kakteenaussaat während der Wintermonate gebaut. Angesät wurden verschiedene Kakteen und Sukkulenten, von denen ich die Samen von Kakteen Haage und von Köhres Kakteen bezogen habe. Beide Händler haben aus meiner Sicht sehr gutes Saatgut. Einige Sorten sind einfach sehr schwierig zum Keimen zu überreden wobei andere sehr gut keimfähig sind.
-
Nachdem wir im letzten Jahr die Kakteen Gärtnerei von Ulrich Haage zweimal besucht haben und vom Kakteen Essen 2017 (das 21.) total begeistert waren, haben wir uns letztes Jahr direkt in die Reservierungsliste für dieses Jahr aufnehmen lassen. Anfang des Jahres kam dann auch schon die Bestätigung von Kakteen Haage ins Haus geflattert.
-
RatgeberReisen & Berichte
Im Test: Holz Fotoboxen für Hochzeitsfotografen aus Österreich
Von: TorstenVon: Torsten 7 minutes readAls Hochzeitsfotograf stehe ich jeden Winter vor der gleichen Frage – Wie liefere ich meine fertige Arbeit, also die Bilder, im nächsten Jahr aus? Ich stelle mir diese Frage jedes Jahr aufs neue, da ich gerne neue Sachen ausprobiere und das meinen Hochzeitspaaren auch irgendwie schuldig bin.
-
Im Bericht zum Tag der offenen Tür bei Kakteen Haage hatte ich es ja schon einmal kurz anklingen lassen, dass Kakteen sich nicht nur zum anschauen eignen sondern teilweise sogar ihren Weg in die Küche gefunden haben.
-
Sport und FitnessSportelektronik
Garmin Forerunner 735XT vs. 235 – Mein Erfahrungsbericht
Von: TorstenVon: Torsten 17 minutes readIrgendwann fängt man an und rennt einfach los. Meistens weil man sich doch irgendwie unwohl…